Zum Inhalt springen
  • Home
  • Autor
  • Bücher
    • Astaroths Endspiel und Gottes Veto
    • Willi Valdez und der Oligarch des Todes
    • Der Doppelagent: Eine Geschichte aus der Zeit der zwei Reiche
    • Der Friedhofsbewohner und Das Bildnis der Zigeunerin
    • Willi Valdez – 4
    • Hagen von Tronje
    • Im neunten Kreis der Hölle
    • Benny Coletti
    • Willi Valdez – 3
    • Der Vollidiot
    • Die SCAN Verschwörung
    • Battlefield Orange
    • Bruder Martin und Teufel Luther
    • Caliban
    • Willi Valdez – 2
    • Willi Valdez – 1
    • Amor Fati
    • Frank Tenners – Kleines Bonmot Büchlein
    • Frank Tenner – Band 3
    • Frank Tenner – Band 2
    • Frank Tenner – Band 1
    • Die geheimnisvolle Sanduhr
    • Kontakt
  • Home
  • Autor
  • Bücher
    • Astaroths Endspiel und Gottes Veto
    • Willi Valdez und der Oligarch des Todes
    • Der Doppelagent: Eine Geschichte aus der Zeit der zwei Reiche
    • Der Friedhofsbewohner und Das Bildnis der Zigeunerin
    • Willi Valdez – 4
    • Hagen von Tronje
    • Im neunten Kreis der Hölle
    • Benny Coletti
    • Willi Valdez – 3
    • Der Vollidiot
    • Die SCAN Verschwörung
    • Battlefield Orange
    • Bruder Martin und Teufel Luther
    • Caliban
    • Willi Valdez – 2
    • Willi Valdez – 1
    • Amor Fati
    • Frank Tenners – Kleines Bonmot Büchlein
    • Frank Tenner – Band 3
    • Frank Tenner – Band 2
    • Frank Tenner – Band 1
    • Die geheimnisvolle Sanduhr
    • Kontakt
Literatur, die unterhält und zum Nachdenken anregt

„Ein Mann auf der Suche nach der Wahrheit“

Astaroths Endspiel und Gottes Veto: Wie der Untergang der Menschheit verschoben wurde

Astaroths_Endspiel_und_Gottes_Veto_Frank_Tenner_2024

Lohnt es sich, die Welt vor einem nuklearen Inferno zu bewahren? Drei Gesandte der Hölle glauben dies, obwohl sie auch bereit sind, Unruhe und Chaos zu schüren. Seit 1929 waren sie nicht mehr gemeinsam in Berlin und sind nach 95 Jahren von den vielen Veränderungen und Neuerungen überrascht und von der technischen Entwicklung beeindruckt. Sie genießen ihren Erdenaufenthalt. Aber der vierte Besucher, Astaroth, hasst die Menschheit und will den Russland-Ukraine-Krieg nutzen, um Gottes Schöpfung ein für alle Mal zu vernichten. Er spinnt eine Intrige, durch die die gegnerischen Lager zu einem atomaren Erstschlag verleitet werden sollen. Da die anderen Gesandten damit nicht einverstanden sind, beraubt er sie ihrer magischen Kräfte. Asmodeus, Richie und Belgo verbünden sich daraufhin mit den Menschen, die in ihnen nicht gekannte Gefühle geweckt haben, um den teuflischen Plan mit allen Mitteln zu vereiteln. Ein Wettlauf gegen die Zeit und den drohenden Untergang beginnt.

Details zum Buch
Astaroths Endspiel und Gottes Veto: Wie der Untergang der Menschheit verschoben wurde
Fantastischer Roman
Seiten: 307
Print & eBook
Ausgabe: Oktober 2024
Verlag: Independently
ISBN 13: 979-8336885361
Erhältlich bei folgenden Anbietern
Amazon

Auch bei bookrix, Thalia, ebooks und einem Dutzend anderer nationaler und internationaler Anbieter erhältlich.

Leseprobe

Leseprobe 1. Kapitel

„Ich wollte einen authentischen Besuch. So wie ihn die Menschen jede Nacht erleben. Dennoch wurde ich beim Anstehen wütend. Ich wollte das Gebäude schon abfackeln. Doch ich erinnerte mich an die Worte vom Chef: Auf keinen Fall vom Zorn hinreißen lassen. Die Mission hat stets Vorrang!

Das Warten hat sich, muss ich allerdings zugeben, gelohnt. Eintausendvierhundertsieben verrückt Tanzende. Auf drei Etagen. Das Zeug, welches sie konsumierten, unterschied sich kaum von dem, welches wir vor über hundert Jahren, na ja, genau vor vierundneunzig Jahren, acht Monaten, zwei Wochen, zwei Tagen und zweiunddreißig Minuten, konsumiert haben. Die Musik war weniger lustig. Hämmernde Bässe, die mir ins Hirn gedrungen wären, würde ich eins besitzen. Ich kam mir fast vor wie in der Hölle. Oder in eine andere versetzt. Zwei junge Männer wollten mich auf die Toilette begleiten und mich mit ihren Mündern glücklich machen. Hätten sie geahnt, wen und was sie da glücklich machen würden, hätten sie noch mehr von den Pillen, die sie in ihrer Tasche hatten, geschluckt. Ich konnte mir nicht verkneifen, ihnen auf ihre verschwitzten Haare zu kotzen. Und ihr Geld habe ich verschwinden lassen. Einen kleinen Scherz muss man sich hin und wieder erlauben. Als sie die Cocktails bezahlen wollten, hatten sie keinen Pfennig in der Tasche. Oder Euro, wie das neue Geld jetzt heißt. Zwei Ordner haben sie hochkant herauskatapultiert. Köstlich.“

„Was war mit den Frauen? Unzüchtig wie eh und je?“

„Gaben sich selbstbewusst. Wirkten dennoch etwas orientierungslos. Lebenshungrig, ja. Abenteuerlustig, vielleicht. Ich habe einigen meinen Spezialtrunk verabreicht. Sie wurden sehr gesprächig. Eigentlich nur äußerlich verändert, sie hatten viele Bemalungen auf ihren Armen und an ihren zumeist gut sichtbaren, wohlgeformten Beinen und den eingeschnürten Brüsten. Aber sie plapperten am Ende auch nur von ihrem Prinzen, dem Haus am Waldrand und der Reise auf die Malediven. Was immer sich geändert hat, die Träume scheinen die gleichen zu sein.“

„Hast du etwas anderes erwartet? Die Menschen sind und bleiben Menschen.“

Das könnte Sie auch interessieren

Caliban

Caliban – Das teuflische Spiel um die Macht

Seiten: 328
Print & eBook
1. Auflage August 2017
ISBN 10: 1974574202
ISBN 13: 978-1974574209
Die-geheimnisvolle-Sanduhr

Die geheimnisvolle Sanduhr – Die Geschichte einer Zeitreise

Seiten: 350
Print & eBook
1. Auflage 2010
ISBN 10: 150055619X
ISBN 13: 978-1500556198

ANSCHRIFT / KONTAKT

Frank Tenner
Postfach 350211
10211 Berlin

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Copyright / Urheberrecht

© 2025 Frank Tenner

Eine Website von MITmedia Webdesign & Promotion​​ - München - Aichach - Augsburg